26-Jähriger ist neuer Klimaschutzmanager beim Kreis

Vor rund einem Jahr folgte Lars Krehan auf Daniel Philipp im Amt des Klimaschutzmanagers des Kreises. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist er dafür verantwortlich, die Initiativen und Aktivitäten des Kreises beim Klimaschutz zu bündeln und die Klimaschutzakteure zu vernetzen.
Der 26-jährige Krehan ist geboren in Flörsheim und aufgewachsen in Hofheim. Nach dem Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung an der Konrad-Adenauer-Schule absolvierte er ein Studium der Wirtschaftsgeografie an der Goethe Universität Frankfurt, das er 2024 mit dem Bachelor abschloss. Es folgten Praktika beim Umweltamt der Stadt Frankfurt und einem Windkraft-Unternehmen.
Zu den Aufgaben des Klimaschutzmanagers gehört es, im Verbund mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen auf die Umsetzung von Zielen aus dem Klimaschutzkonzept des Kreises hinzuarbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Reduktion des „Treibhausgases“ CO2 um ehrgeizige 83 Prozent in 2040 gegenüber 2015. „Um unsere Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass alle für den Klimaschutz engagierten Akteure gut vernetzt sind. Hierbei kommt dem Kreis eine besondere Verantwortung zu. Denn je stärker Projekte gemeinsam geplant werden, umso besser lassen sich Synergien schaffen und Ergebnisse beschleunigen.“
Mit dem Beschluss des Kreistages zum aktuellen Klimaschutzkonzept hat Krehan einen weiteren Arbeitsauftrag, erläutert Overdick: Er soll die dort festgeschriebenen Maßnahmen, die allesamt unter Finanzierungsvorbehalt stehen, aktualisieren und priorisieren und dem Kreistag jährlich einen Bericht dazu vorlegen.
Das Klimaschutzkonzept ist auf der Internetseite des Kreises unter www.mtk.org abrufbar (Suchwort „Klimaschutzkonzept“).
Text und Foto: MTK