SPD fragt: Was bewegt Hofheim vor der Kommunalwahl?

SPD fragt: Was bewegt Hofheim vor der Kommunalwahl?

In Hofheim werfen große Veränderungen ihre Schatten voraus. Im September übernimmt der neue Bürgermeister Wilhelm Schultze die Geschicke im Hofheimer Rathaus. Die großen Herausforderungen, die auf Hofheim zukommen, wird er, nach dem Ausscheiden von Stadtrat Bernhard Köppler aus seinem Amt zum 31.10., ohne die Unterstützung eines dritten Hauptamtlichen bewältigen müssen.

Auf Antrag der Linken wurde die Stelle des zweiten hauptamtlichen Stadtrats gestrichen. Auch die CDU möchte „einfach ausprobieren“, ob Hofheim auch mit zwei hauptamtlichen Politikern zurechtkommt. In der Vergangenheit hat sich die CDU stets dazu bekannt, dass Hofheim drei Hauptamtliche an der Rathausspitze benötige. So stimmte die CDU 2011, ebenfalls in finanziell angespannter Situation, gegen den Antrag der Linken, diese Stelle zu streichen.

Es kann deshalb geschlussfolgert werden, dass der Sinneswandel nicht in der Haushaltslage, sondern darin begründet liegt, dass die CDU nach der Abwahl ihres Bürgermeisters selbst nicht mehr hauptamtlich vertreten ist und ihr Dreier-Bündnis auch nicht über eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung verfügt.

Angesichts dieses machtpolitischen Kalküls ist es für die Hofheimer SPD umso wichtiger, bis zur Kommunalwahl am 15. März 2026 noch viele wichtige Weichen zu stellen und bei der Kommunalwahl ein starkes sozialdemokratisches Ergebnis einzufahren. Dazu möchten die Sozialdemokraten am 5. Juli ab 11:00 Uhr auf dem Kellereiplatz mit den Hofheimerinnen und Hofheimern ins Gespräch kommen.

Anhand einer Umfrage möchten sie der Frage nachgehen, was die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger in diesen Tagen bewegt und welche Projekte vom Stadtparlament angegangen werden sollten. Bei „Weck und Worscht“ haben die Hofheimer Sozialdemokraten ein offenes Ohr für Ideen und Anregungen.

„Die Umfrage-Ergebnisse werden die Grundlage unseres Kommunalwahlprogramms bilden.“, so der Hofheimer SPD Vorsitzende Aaron Kowacs. „Durch die Teilnahme an der Umfrage können sich alle Hofheimerinnen und Hofheimer aktiv an der Entwicklung unseres Wahlprogramms beteiligen und beeinflussen, wie sich unser Hofheim in den kommenden Jahren entwickeln soll. Wir freuen uns über jedes Gespräch auf dem Kellereiplatz und jede Teilnahme an der Online-Umfrage.“

Über den folgenden Link kann an der Umfrage teilgenommen werden:
https://www.spd-hofheim.de/umfrage

Fragen zur Umfrage etc. können an aaron.kowacs@spd-hofheim.de gerichtet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert